• +41 (0) 44 267 47 78
  • info@pefc.ch
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Dokumente
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
PEFC Schweiz LogoPEFC Schweiz LogoPEFC Schweiz LogoPEFC Schweiz Logo
  • Über PEFC
    • Hintergrund und Ziele
    • National
    • International
    • Im Vergleich
    • Logonutzung und Labels
    • Marketingmaterial und Aktionen
  • Für Unternehmen
    • Warum PEFC?
    • Ablauf der Zertifizierung
    • Zertifizierungsstellen
    • Logonutzung
    • Kosten
  • Für Waldbesitzer:innen
    • Warum PEFC?
    • Waldstandard
    • Ablauf der Zertifizierung
    • Kosten
    • Logonutzung
  • Für Verbraucher:innen
    • Hintergründe und Entwicklung
    • Das PEFC-Label
    • Garantierte Nachhaltigkeit
  • Revision
  • DE
  • Home
  • News
  • Die PEFC-Projektzertifizierung
Amsterdamer Hafengebäude aus PEFC-Holz erhält BREEAM-Auszeichnung
13. Juli 2022
PEFC International suspendiert PEFC Russland
2. August 2022

Die PEFC-Projektzertifizierung

27. Juli 2022
dylan-gillis-KdeqA3aTnBY-unsplash-1

Die PEFC-Projektzertifizierung eignet sich für Bauvorhaben

Die PEFC-Projektzertifizierung soll Projektträgern den Nachweis der Nachhaltigkeit ihrer Projekte (insbesondere Bauvorhaben und grosse Gebäude) erleichtern.

Sie basiert auf den Regeln des PEFC-Chain-of-Custody-Standards. Hierbei muss nicht mehr jeder Auftragnehmer ein eigenes Chain-of-Custody-Zertifikat besitzen, denn ein Verantwortlicher der Projektleitung ist dabei für den Nachweis der Verwendung von PEFC-zertifizierten Baustoffen zuständig. Dieser überprüft bei jedem Projektschritt, ob das verwendete Material den PEFC-Kriterien entspricht. Dafür genügt ein Nachweis einer PEFC-Zertifizierung durch den Zulieferer.
Dies erleichtert vor allem kleineren Unternehmen wie Handwerksbetrieben sowie solchen, die nur eine geringe Nachfrage nach zertifizierten Produkten haben, die Annahme von Aufträgen mit Forderung nach PEFC-zertifizierten Rohstoffen. Dass sich diese Form der PEFC-Zertifizierung insbesondere bei Projekten mit einer Vielzahl an beteiligten Akteuren, etwa grossen Bauprojekten, als praktikabler Ansatz erweist, zeigten in der Vergangenheit bereits PEFC-zertifizierte Gebäude etwa auf dem Londoner Olympia-Gelände, PEFC-zertifizierte Wohnbauprojekte in London oder Bauprojekte der Nordischen Ski-WM 2013 in Val di Fiemme.

Informationsmaterial unter: Dokumente
 
  • Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Bild_PEFC

Gunther Ratsch
Geschäftsführer PEFC Schweiz

  • +41 44 267 47 78

  • gunther.ratsch@pefc.ch

Related posts

15. März 2023

Die Kunst, dem Baum eine neue Form zu geben.


Lesen Sie mehr
2. März 2023

Online-Seminar: So funktioniert die nachhaltige Lieferkette von PEFC in der Möbelindustrie


Lesen Sie mehr
22. Februar 2023

Neuer Labelnutzer STARK AG


Lesen Sie mehr

Über PEFC

  • International
  • National
  • Hintergrund und Ziele
  • Im Vergleich
  • Logonutzung und Labels
  • Marketingmaterial und Aktionen

Für Unternehmen

  • Warum PEFC?
  • Ablauf der Zertifizierung
  • Zertifizierungsstellen
  • Kosten
  • Logonutzung

Für Waldbesitzer:innen

  • Waldstandard
  • Warum PEFC?
  • Ablauf der Zertifizierung
  • Kosten
  • Logonutzung

Für Verbraucher:innen

  • Das PEFC-Label
  • Garantierte Nachhaltigkeit
  • Hintergründe und Entwicklung

„Ein Glück für unseren Wald“

© 2022 PEFC Schweiz
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
DE
  • No translations available for this page
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Dokumente
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn