• +41 (0) 44 267 47 78
  • info@pefc.ch
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Dokumente
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
PEFC Schweiz LogoPEFC Schweiz LogoPEFC Schweiz LogoPEFC Schweiz Logo
  • Über PEFC
    • Hintergrund und Ziele
    • National
    • International
    • Im Vergleich
    • Logonutzung und Labels
    • Marketingmaterial und Aktionen
  • Für Unternehmen
    • Warum PEFC?
    • Ablauf der Zertifizierung
    • Zertifizierungsstellen
    • Logonutzung
    • Kosten
  • Für Waldbesitzer:innen
    • Warum PEFC?
    • Waldstandard
    • Ablauf der Zertifizierung
    • Kosten
    • Logonutzung
  • Für Verbraucher:innen
    • Hintergründe und Entwicklung
    • Das PEFC-Label
    • Garantierte Nachhaltigkeit
  • Revision
  • DE
  • Home
  • News
  • PEFC zertifiziertes Holz für Büroneubau in Berlin
PEFC COC-Seminar in Zofingen
18. August 2022
PEFC zertifizierte Holzwolle für Umfahrung
19. September 2022

PEFC zertifiziertes Holz für Büroneubau in Berlin

7. September 2022
Lignatur

Fünfgeschossiger Holzbau mit PEFC zertifizierten LIGNATUR-Holzdecken (Bild: H. Prafke)

Der neue fünfgeschossige Bürobau im Berliner Stadtteil Marzahn wurde im Herbst 2021 fertig gestellt – und zwar als Holzbau.

Dabei kam mit den Geschossdecken aus PEFC zertifizierten LIGNATUR*-Elementen ein System zum Einsatz, das in jeder Hinsicht überzeugt hat. Neben der verantwortungsvollen Nutzung von Holz aus nachhaltig bewirtschaften Wäldern, kommt eine neue Kombination des Doppelbodens mit LIGNATUR-Elementen zur Anwendung, welche es ermöglicht die hohen Anforderungen an den Schallschutz zu erfüllen.
Für die auf Basis der grössten Spannweite von rund 6 m bemessenen Deckenelemente ergab sich eine Standardelement-Höhe von 24 cm (LFE 240 mit Feuerwiderstandsklasse REI90). Lignatur fertigte die 100 cm breiten Deckenelemente entsprechend passgenau in Waldstatt (AR) vor und lieferte diese nach Berlin.
So bietet der neue Holzbau seinen Mietern nun in den Obergeschossen moderne, helle Büros mit optimalem Schallschutz und einem guten Gefühl, dass für die Deckenkonstruktion nur Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung verwendet wurde.

*Die Lignatur AG produziert seit 1984 in Waldstatt (AR) innovative Dach- und Deckenelemente. Ziel ist es den Baustoff Holz ressourcenschonend einzusetzen. So wird bei den Hohlkastenelementen Holz nur dort eingesetzt, wo es statisch notwendig ist. Seit 2011 erfüllt der Warenfluss (Chain-Of-Custody) der Lignatur AG die Richtlinien von PEFC. Der Lignatur AG dient die PEFC-Zertifizierung zu einer klaren Position in der Umweltdiskussion und schützt vor dem Verdacht, Holz aus illegalem Einschlag und Raubbau einzusetzen.
 
  • Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Bild_PEFC

Gunther Ratsch
Geschäftsführer PEFC Schweiz

  • +41 44 267 47 78

  • gunther.ratsch@pefc.ch

Related posts

1. Februar 2023

Umfassendes Sortiment an PEFC zertifizierten Holzwerkstoffen!


Lesen Sie mehr
18. Januar 2023

PEFC Schweiz sagt Danke!


Lesen Sie mehr
11. Januar 2023

PEFC zertifiziertes Unternehmen mit langer Tradition


Lesen Sie mehr

Über PEFC

  • International
  • National
  • Hintergrund und Ziele
  • Im Vergleich
  • Logonutzung und Labels
  • Marketingmaterial und Aktionen

Für Unternehmen

  • Warum PEFC?
  • Ablauf der Zertifizierung
  • Zertifizierungsstellen
  • Kosten
  • Logonutzung

Für Waldbesitzer:innen

  • Waldstandard
  • Warum PEFC?
  • Ablauf der Zertifizierung
  • Kosten
  • Logonutzung

Für Verbraucher:innen

  • Das PEFC-Label
  • Garantierte Nachhaltigkeit
  • Hintergründe und Entwicklung

„Ein Glück für unseren Wald“

© 2022 PEFC Schweiz
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
DE
  • No translations available for this page
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Dokumente
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn